
Das Märchen von der Prinzessin, die ihr Zimmer nicht aufräumte, und von dem Drachen der es auch nicht konnte.
Mini-Musiktheater für Menschen ab vier. Ein Märchen mit Fingerreimen über Ordnung und Unordnung, und über einen Drachen.
Es waren einmal ... Vater - Mutter - Kind. König und Königin von Makronien bekommen eine Tochter. Mandarina, so heisst die Prinzessin, entwickelt sich prächtig. Als es wegen des Aufräumens des königlichen Kinderzimmers wieder einmal zum Familienstreit kommt, ist es plötzlich so weit: Die Prinzessin ist verschwunden ...
Die Besonderheit des Stückes lag in der Kombination von Tanzelementen, bildender Kunst und sprachlichen Miniaturen (Fingerreime, Abzählverse, Kinderlieder). Wir hatten es mobil und mit reduzierten Texten auf internationalen Festivals aufgeführt: Targovishte (Bulgarien), Tokio (Japan). Schauspiel: Alexandra Bauer, Uwe Weber, Ute Kaiser, Diana Iglesis. Regie: Sacha Anema. Autor: Klaus Maier.
Das Märchen vom KÖ

Frei nach "Das Märchen von der Königin die keine Pfeffernüsse backen und von dem König, der nicht das Brummeisen spielen konnte" von Richard von Volkmann-Leander (1830-1889). thevo hat seine gleichnamige Produktion von 1996 aktuell überarbeitet. Mit Pauken ohne Trompeten, viel Musik und vielen Bildern.
Das Märchen wurde u.a. 1997 nach Zimbabwe eingeladen: "Erstes Internationales Kindertheaterfestival" in Mutare und "Obuntu Bomuntu" in Bulawayo (in Englischer Sprache), 2004 ins Kulturzentrum für Gehörlose Mittelfranken, 2005 auf das Internationale Kindertheaterfestival in Shibuya/Tokyo im Jidou-kaikan. In Kombination mit der Aufführung bieten wir auch interaktive Spielaktionen oder Walk Acts mit den Stückfiguren für Kinder und Familien.
Schauspiel: Alexandra Bauer, Ute Kaiser, Uwe Weber. Regie: Thomas Herr. Autor: Richard von Volkmann-Leander (freie Textbearbeitung: Ensemble).