-
Typisch was?
Typisch Junge? Typisch Mädchen?
Wir sagen nein und reflektieren auf unterhaltsame Art und Weise im interaktiven Spiel mit den Kindern der 5./6. Jahrgangsstufe über Geschlechterrollen, Klischees und den freien Willen.
-
Der Luftballon mit der blonden Perücke
Die Geschichte einer einjährigen Flucht aus dem Nordirak nach Deutschland.
Produktion 2018.
-
Wo ist Faris?
Im Stück rücken die Themen Rassismus, Angst vor Terroranschlägen und die Radikalisierung von Jugendlichen immer mehr in den Fokus. Spielbar für Klassenzimmer. Im Repertoire seit 2017.
-
Donnerstag
Theaterstück zum Thema Mobbing. Im Repertoire seit 2004.
-
Fluchtende
Forumtheater zum Thema Flucht, Asyl und Integration bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Produktionsjahr: 2015
-
KONGLA.Sprechen Sie Deutsch?
Ein generationenübergreifendes Stück zum Thema Sprache für Menschen aller Altersstufen und Kulturen. Im Programm seit 2009.
Alle Produktionen zum Thema Integration finden sie zusammengefasst auch auf dieser Seite. Unser Theaterlabor bereitet zu einer Vielfalt von Themen, Theateraktionen mit einer Dauer von 45 Minuten an. Workshops zu den verschiedensten Themen finden Sie hier.
In unserem Archiv finden Sie unsere Jugendtheaterproduktionen aus vergangenen Spielzeiten.